Dehnungen der verschiedenen Muskelgruppen
1.Dehnung Nacken-Schulter
Dazu aufrechter Stand, Schultern tief, langer Nacken
Besonders zu empfehlen bei Schulter und Nackenschmerzen.
2. Beinrückseite im Stand
Dazu aufrechter Stand in Schrittstellung, Ein Bein ist immer gstreckt, je nach Dehnung einmal das vordere Bein und einmal das hintere Bein. Der Rücken ist
gerade!
Besonders zu empehlen bei Knieschmerzen, Fersensporn, Schmerzen im unteren Rücken.
3. Beinrückseite in Rückenlage
Besonders zu empfehlen bei Schmerzen im unteren Rücken und bei Knie/Hüft- Problemen.
4. Po- und Hüftumspielende Muskulatur
Achtung: Nicht bei Hüft-Tep
Besonders zu empfehlen bei Hüftbeschwerden und Schmerzen im unteren Rücken
5. Dehnung Brustwirbelsäule und Lendenwirbelsäule
Zur Mobilsation der Brust- und Lendenwirbelsäule
6. Dehnung Oberschenkelvorderseite
Besoders zu empfehlen bei Hüft-, Knie-, Rückenbeschwerden
7. Entspannung für den unteren Rücken